Gründergenerationen von Förg Heizöle in Silz
Die Firma Förg Heizöle und Kohlen in Silz, wurde im Jahr 1897 als Glaserei und Spenglerei im heute sehr geschichtsträchtigen Haus Nr.: 102 in Silz, im Tiroler Oberland gegründet. Mit der Frau von Eduard Förg I., Maria Schöpf kam eine Gemischtwarenhandlung dazu, den ersten LKW gab es 1940 für den Kohletransport.
Das Lager war schon damals am Bahnhofsgelände, nach der Privatisierung kaufte Eduard Förg II. dieses Areal und übernahm den Kohlenhandel nach seiner Hochzeit im Jahr 1957.
Im Jahr 1962 gab es den ersten Tankwagen, ein Fiat mit einem Fassungsvermögen von 6000 Liter und roter "FÖRG" - Beschriftung, zur selben Zeit wurde der erste Bodentank im Lager am Bahnhof Silz eingebaut.
Eduard Förg III. übernahm 1991 in vierter Generation die Firma Heizöle und Kohle in Silz und ist bis heute ein überzeugter Vertreter, dass Heizöl eine umweltfreundliche Energieform ist.
Heizöl Förg und Kohle ist der Ansprechpartner für den bewussten Heizkunden im Tiroler Oberland.

